Online Speicher – zusammen arbeiten und Daten teilen
HORNETDRIVE speichert Dateien von PCs, Smartphones und Tablets auf redundante Datenspeicher. Online gespeicherte Daten werden automatisch mit den Systemen der Nutzer synchronisiert und stehen dort auch offline zur Verfügung. Über eine Einladungsfunktion können Daten gemeinsam mit Anderen genutzt werden.
Durchgängig verschlüsselt
Alle übertragenen Dateien werden vor der Übertragung verschlüsselt. Der Schlüssel verbleibt im Gerät des Nutzers – Dritte haben keinen Zugriff. Auch der Betreiber kann nicht auf online gespeicherte Daten zugreifen. Die Speicherung erfolgt in gesicherten Rechenzentren in Deutschland.
Das bietet Ihnen HORNETDRIVE
Sie möchten Ihre Daten sicher speichern und das voll verschlüsselt? Sie möchten von überall auf Dokumente zugreifen und diese bearbeiten können? Sie wollen Ihre Daten mit anderen teilen? Mit HORNETDRIVE kein Problem!
Automatische Datenreplikation
- Beliebig viele Drives je Nutzer
- Automatische Synchronisation von Dateien zwischen lokalen Endgeräten und Online-Speicher
- Apps für Windows, Mac, Linux, Android und iOS
Sichere, verschlüsselte Speicherung
- Sichere AES-256-Verschlüsselung aller Daten
- Daten werden nur auf den Endgeräten verschlüsselt und entschlüsselt
- Dateischlüssel verbleiben exklusiv auf den Endgeräten
- Jedes Endgerät hat ein eigenes asymmetrisches Schlüsselpaar
- Der Austausch der Datenschlüssel zwischen Endgeräten ist verschlüsselt
- Redundante Speicherung aller Daten; mindestens zwei Kopien je Datei
- Speicherung und Betrieb in gesicherten Rechenzentren in Deutschland
Automatische Versionsverwaltung
- Alte Versionen einer Datei bleiben gespeichert
- Maximale Anzahl von Versionen einstellbar
- Zugriff auf alte Versionen jederzeit möglich
Offline-Arbeit
- Es werden automatisch lokale Kopien der Drive-Daten angelegt, vom Benutzer einstellbar
- Windows, Mac, Linux: Daten werden standardmäßig lokal vorgehalten
- iOS, Android: Daten werden nur auf Wunsch lokal vorgehalten
- Automatische Synchronisierung geänderter Daten, wenn das Endgerät online geht
Teamarbeit und Rechteverwaltung
- Einladungsfunktion, ggf. automatisch angelegter Zugang für neue Nutzer
- Gleiche Sicht auf Daten für alle Nutzer eines Drives
- Änderungen werden automatisch an alle Benutzer verteilt
- Automatische Speicherung paralleler Versionen bei Konflikten
- Detailliertes Rechtemanagement